Sie suchen einen Job, der Sie erfüllt und bei dem Sie sich verwirklichen und weiterentwickeln können? Sie suchen einen Arbeitgeber, der Ihnen eine krisensichere Anstellung mit Aufstiegschancen, guter Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet? Dann sind Sie bei uns richtig!
Stellenausschreibung
In unserem Fachbereich 1 -Zentrale Verwaltung- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle und Funktion eines / einer
Digitalisierungs- / OZG-Beauftragten
(m/w/d)
in Vollzeit und in unbefristeter Beschäftigung zu besetzen.
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Fortentwicklung der Digitalisierungsstrategie
- Vorbereitung und Umsetzung von Digitalisierungsvorhaben in der Stadtverwaltung Bendorf nach den Anforderungen des Onlinezugangsgesetzes (OZG) sowie des E-Government-Gesetzes RP in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Analyse der kommunalen Prozesse und des Ausbaus der E-Government-Angebote der Stadtverwaltung für Bürgerinnen und Bürger sowie ortsansässige Unternehmen
- Analyse und Optimierung der aktuellen Geschäftsprozesse zur Vorbereitung und Umstellung auf eine digitale Arbeitsweise (E-Akte)
- Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) und anschließende Verfahrensbetreuung
- Sicherstellung der Kommunikation an der Schnittstelle zwischen Fachbereichen und IT
- Mitarbeit bei der Beratung und der Schulung der jeweils beteiligten Fachbereiche
- Leitung von (Teil-)Projekten im Digitalisierungsprozess und Steuerung von externen Dienstleistern
Ihr Profil:
- Studium der Verwaltungsbetriebswirtschaft/-informatik oder einschlägige Kenntnisse der E-Government-Themen aus einer Verwaltungstätigkeit
- Eigeninitiative und eine ausgeprägte Planungs- und Organisationsfähigkeit und die Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten sowie die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Eine gute Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Bürgerfreundliches Auftreten
- Fahrerlaubnis der Klasse B
Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Teilnahme an Sitzungen der gemeindlichen Gremien außerhalb der üblichen Dienstzeit ist Teil Ihrer zukünftigen Aufgabe.
Wir bieten:
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld und einer guten Perspektive für die berufliche Weiterentwicklung
-
Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
-
Individuelle und gemeinschaftliche Angebote des betrieblichen
Gesundheitsmanagements (zertifizierter Betrieb)
- Eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 10 TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Stadtverwaltung Bendorf fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Detailfragen zu dem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Uli Kalb (Tel. 02622/703104
oder E-Mail: personal@bendorf.de).
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 03.10.2023 online über unser Bewerbungsportal
karriere.bendorf.de ein.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-
Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu.