Stellenausschreibung
In unserem Fachbereich 3 -Ordnung und Soziales- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle
Sachbearbeitung Flüchtlingsbetreuung / Migrationsarbeit (m/w/d)
in Teilzeit mit insgesamt 30 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist aktuell bis zum 30.06.2033 befristet mit der Option der Verlängerung.
Was Sie bei uns bewegen:
Mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 19,50 sind folgende Aufgaben wahrzunehmen:
- Betreuung der städtischen Flüchtlingsunterkunft mit Bewohnermanagement (Unterbringung und Administration, Kommunikation und Konfliktmanagement, Postverteilung) mit Erarbeitung von Angeboten zur sozialen Integration und zur Freizeitgestaltung (Gemeinwesen- und Sozialraumorientiert)
- Wohnraumverwaltung (Schlüsselmanagement, Koordination der Reinigung und Instandhaltung sowie Ausstattung der Räume)
Weitere 10,50 Wochenstunden entfallen auf die Aufgaben:
- Erarbeitung und Fortführung einer Integrationsstrategie für die Stadt Bendorf mit Schaffung von Integrationsangeboten mit Gewinnung von Fördermitteln
- Zentrale Anlauf-, Beratungs- und Koordinierungsstelle für institutionelle Akteure
- Förderung der interkulturellen Öffnung der Verwaltung\
Was Sie mitbringen:
- abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialpädagogik/Sozialarbeit oder vergleichbare Fachrichtung bzw. Ausbildung oder Abschluss einer Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachwirt/Verwaltungsfachwirtin (AL II) mit mehrjähriger Berufserfahrung im Bereich der Sozialverwaltung
- gute fachliche Qualifikation und eine gute Organisationsfähigkeit sowie die Fähigkeit der konzeptionellen Arbeit
- Aufgeschlossenheit und Empathie gegenüber Menschen unterschiedlicher kultureller Herkunft
- gute Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine gute Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
- Flexibilität hinsichtlich der Arbeitszeiten
- Bereitschaft zur stetigen beruflichen Fort- und Weiterbildung
- sicherer Umgang mit EDV-Programmen (insbesondere MS-Office)
- Führerscheinklasse B, Bereitschaft den Privat-PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Was wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit und eine gute Perspektive für die berufliche Weiterentwicklung
- Freiraum für eigenverantwortliches Handeln
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- individuelle und gemeinschaftliche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (zertifizierter Betrieb)
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach Entgeltgruppe S 11 b TVöD -Sozial- und Erziehungsdienst/alternativ Entgeltgruppe 9 b TVöD und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
Die Stadtverwaltung Bendorf fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Detailfragen zu dem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Uli Kalb (Tel.: +49 2622 703104 oder E-Mail: personal@bendorf.de).
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 17.08.2025 online über den Button „Online-Bewerbung“ ein.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.