Stellenausschreibung
Sie suchen einen Job, der Sie erfüllt und bei dem Sie sich verwirklichen und weiterentwickeln können? Sie suchen einen Arbeitgeber, der Ihnen eine krisensichere Anstellung mit Aufstiegschancen, guter Work-Life-Balance und Vereinbarkeit von Familie und Beruf bietet? Dann sind Sie bei uns richtig!
In unserem Fachbereich 2 -Finanzen- sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Stellen im Aufgabenbereich
Steuern und Abgaben
(m/w/d)
in Vollzeit und unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig:
- Veranlagung und Bearbeitung der Grundsteuern A und B, Kirchensteuer vom Grundbesitz, Landwirtschaftskammerbeitrag, Gewerbesteuer, Hundesteuer und Vergnügungssteuer
- Bearbeitung von Anträgen auf Stundung, Niederschlagung und Erlass sowie Aussetzung der Vollziehung
- Bearbeitung von Widersprüchen
- Mitwirkung bei der Anpassung der Hundesteuer- und Vergnügungssteuersatzung
- Örtliche Umsetzung der Grundsteuerreform zum 01.01.2025
- Haushaltsplanung für den Bereich Steuern und Abgaben
- Digitale Rechnungsbearbeitung
- Allgemeine administrative Aufgaben im Fachbereich
Ihr Profil:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungswirt/in oder eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Verwaltungsausbildung
- Kenntnisse und Berufserfahrung im kommunalen Steuer- und Abgabenrecht sind von Vorteil
Sie sind darüber hinaus belastbar und besitzen die Fähigkeit, Ihnen zugewiesene Aufgaben systematisch und eigenverantwortlich zu erledigen. Neben Ihrer Teamfähigkeit zeichnet Sie eine hohe Bereitschaft zur regelmäßigen Fort- und Weiterbildung aus. Sie besitzen darüber hinaus sehr gute Kenntnisse in den MS-Office Produkten.
Wir bieten:
- Eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit und eine gute Perspektive für die berufliche Weiterentwicklung
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
-
Individuelle und gemeinschaftliche Angebote des betrieblichen
Gesundheitsmanagements (zertifizierter Betrieb)
- eine tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD -VKA- und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. Die tatsächliche Eingruppierung richtet sich nach Ihrer individuellen einschlägigen Berufserfahrung und der hierdurch bedingten Aufgabenübertragung
Die Stadtverwaltung Bendorf fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.
Detailfragen zu dem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Uli Kalb (Tel. 02622/703104 oder E-Mail: personal@bendorf.de).
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte online bis zum 22.01.2023
über unser Bewerbungsportal karriere.bendorf.de
ein.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer
personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz-
Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes zu.