Stellenausschreibung
In unserem Fachbereich 4 -Stadtentwicklung, Bauen, Wirtschaft und Kultur- ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
Sachbearbeitung "Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen" (m/w/d)
in Vollzeit (39/40 Wochenstunden) unbefristet zu besetzen.
Was Sie bei uns bewegen:
- Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen (Bodenschutz, Luftreinhaltung, Klimaschutz, Schutz von Flora und Fauna)
- Führung und Überwachung des Ökokontos und landespflegerischer Maßnahmen im Rahmen der Bauleitplanung
- Planung, Herstellung und Unterhaltung der Ausgleichsflächen nach dem BauGB
- Entwicklung von Grünflächen und Straßenbegleitgrün / Stadtbäume
- Aufbau und Führung eines Grünflächen- und Baumkatasters inklusive Baumschutzsatzung und Aufgaben der entsprechenden Verkehrssicherungspflicht
- Forstverwaltung
Was Sie mitbringen:
- erfolgreicher Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs in der Fachrichtung Gartenbau, Landschaftsplanung-/ -architektur / -gestaltung, Forstwirtschaft, Umweltwissenschaften oder vergleichbar
- alternativ für diese Stelle ist die Voraussetzung einer Ausbildung für das 3. Einstiegsamt „Bachelor of Arts“ Studiengang Verwaltung/Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder erfolgreich abgeschossene 2. Verwaltungsprüfung für Beschäftigte (AL II) mit entsprechender Berufserfahrung
- eine gute Organisationsfähigkeit und sichere Rechtsanwendung
- eine gute Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit
- Erfahrungen in Förderangelegenheiten sind wünschenswert
- Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-PKW für dienstliche Zwecke einzusetzen
Was wir bieten:
- eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem angenehmen Arbeitsumfeld und motivierten Team
- Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Besoldung nach A 10 LBesG RP oder Entgeltgruppe 9b TVöD -VKA- und alle im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- individuelle und gemeinschaftliche Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements (zertifizierter Betrieb)
Die Stadtverwaltung Bendorf fördert die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir begrüßen daher Bewerbungen von Personen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Detailfragen zu dem Stellenangebot beantwortet Ihnen gerne Herr Uli Kalb (Tel.: +49 2622 703104 oder E-Mail: personal@bendorf.de).
Ihre aussagefähige Bewerbung reichen Sie bitte bis zum 15.06.2025 online über den Button „Online-Bewerbung“ ein.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der weiteren internen Verarbeitung und Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu dienstlichen Zwecken gemäß der Europäischen Datenschutz- Grundverordnung (DS-GVO) und des Landesdatenschutzgesetzes Rheinland-Pfalz zu.